Ich lebe in Berlin und war von 2013 - 2022 als Autorin in den Bereichen Stoffentwicklung und Redaktion bei Berlin Producers Media tätig. Als Französin habe ich viele Dokumentationen für ARTE realisiert, wie zum Beispiel Folgen der Reihe „Zu Tisch“, „Re:“ und „Psycho“. Ein besonderer Höhepunkt war es für mich, 2022 Headautorin des Films „Der Traum von fünf Prozent – Unterwegs“ zu sein, der Einblicke in kleine politische Parteien für die ARD und das ZDF bot. Seit 2023 bin ich freiberuflich tätig und realisiere Projekte wie die Doku-Serie „F*ck Berlin“ für die ARD-Mediathek im Auftrag des RBB. Meine Interessen drehen sich um Menschen, Kultur und Gesellschaft. Zudem begeistere ich mich für innovatives Storytelling und fesselnde Doku-Serien.
Ich mag es, meine Filme von A bis Z zu realisieren: die Idee für ein Thema zu haben, zu recherchieren und einen Vorschlag zu schreiben. Interessante Protagonisten zu treffen, mit ihnen zu drehen, sich auf die Überraschungen einzustellen, die das dokumentarische arbeiten für mich bereithält. Ich mag es, ihre Geschichte zu erzählen indem ich eine geeignete Form finde. Wenn der Film geschnitten wird, wenn er Form annimmt, macht es mir Spaß, ihn neu zu erfinden. Ich mag es, kreativ mit Herausforderungen umzugehen und schöne Geschichten zu erzählen.
Seit September 2022
Juni 2015 - September 2022
2019
Pitch in der engen Auswahl: « Für immer Online » entwickelt zusammen mit Jean Boué.
17-18 Juni 2016
Brainstorming über nicht-lineare Projekte rundum den Film "War on my phone".
2016
Entwicklung von nicht-linearen Projekten zum Launch von Funk.
2015
Brainstorming über nicht-linare Erzählungen um den Film "Oil Promise".
7-8.03.2016
Spring camp workshop. Dramaturgie, Drehbücher schreiben und auswerten. Referent: Keith Cunningham.
22./23. 10.2015
Weiterbildung für Volontäre, Jung -redakteure und -producer. Referentin: Elisabeth Neumann.
November 2013 - Oktober 2015
Zunächst als Praktikantin und dann als Volontärin in einer Tochterunternehmen von Berlin Producers Media.
Juni 2013
Autorin von drei kurzen Reportagen für das europäische Magazin Euromaxx.
März 2013 - Mai 2013
Volontärin für die Sendungen "Die Profis" und "Die Schöne Woche" des öffentlich-rechtlichen Radiosenders Radio Eins des RBB. Recherche für eine wöchentliche Wissenschaftssendung und eine wöchentliche Kulturnachrichtensendung. Einige "On-Air" kurze Einsätze und Produktion einer Episode des Wissenschaftsprogramms.
Februar 2013
PR und Betreuung der Wordpress Webseite
September 2013
Autorin von einer Sendung im Rahmen der Ausbildung.
2010
Autorin einer Sendung vom « Dahlemer Diwan » im Rahmen eines Radio Seminars der FU
Januar 2012 - Januar 2013
Wöchentliche europäische Radiosendung über Kultur und Politik in Europa.
2008-2012
Buchrezenzionen
2006-2009
Teilnahme und Organisation von "Nacht der Wörter". Veranstaltung zur Amateurliteratur mit Inhaftierten.
Oktober 2012 - Juni 2013
Master in deutsch-französischen Journalismus (M.A.). Journalistisches Schreiben von Artikeln und Realisation von Video -und Audioreportagen.
Juni 2012 - Oktober 2011
Forschungsmaster (I) in Zeitgenössischer Literatur : “Berlin, Form einer Insel. Die Wahrnehmung Berlins in der Französischen Literatur seit dem Mauerfall.”
Oktober 2010 - Juni 2011
Erasmusjahr in Berlin. Seminare in allgemeiner und vergleichender Literaturwissenschaft, Germanistik, Romanistik, Geschichte, Film und Radio.
September 2008 - Juni 2010
Vorbereitungsklasse zum Aufnahmeverfahren der Hochschule École normale supérieure de Lyon (ENS Lyon; eine französische Grande École). Fächer: Literatur, Philosophie, Geschichte, Geographie, Deutsch, Filmwissenschaft. In Rahmen des Schwerpunkts Filmwissenschaft habe ich zwei Kurzfilme realisiert die im "Forum des Images" in Paris ausgestrahlt wurden.
Ich bin offen für Zusammenarbeit von Projekten.
Berlin
marie.villetelle(at)posteo.net
Mobil: (+33) 6 63 17 98 15