Marie Villetelle

Filmemacherin
Screening Room

Ausgewählte Filme

F*ck Berlin - Sexpositive Partys

RBB/ARD-Mediathek, 30 min. 2023

F*ck Berlin - Kinky

RBB/ARD-Mediathek, 30 min. 2023

F*ck Berlin - Poly-Beziehungen

RBB/ARD-Mediathek, 30 min. 2023

F*ck Berlin - Safer Spaces

RBB/ARD-Mediathek, 30 min. 2023

PSYCHO - Ich, resilient

Arte, 26 min. 2020

PSYCHO - Ich, begehrend

Arte, 26 min. 2020

PSYCHO - Ich, lustlos. Depression

Arte, 26 min. 2023

PSYCHO - Ich, ohne Bindung

Arte, 26 min. 2023

PSYCHO - Ich, schlaflos

Arte, 26 min. 2023

Zu Tisch - Essonne

ARTE, 26 min. 2021

Alpendörfer - Frankreich: Drei Ärztinnen für ein Dorf

ARTE, 26 min. 2019

Der Traum von fünf Prozent

Headautorin, ARD/ZDF, 90 min. 2021

Präsentation

Über mich

Profile Picture

Ich lebe in Berlin und war von 2013 - 2022 als Autorin in den Bereichen Stoffentwicklung und Redaktion bei Berlin Producers Media tätig. Als Französin habe ich viele Dokumentationen für ARTE realisiert, wie zum Beispiel Folgen der Reihe „Zu Tisch“, „Re:“ und „Psycho“. Ein besonderer Höhepunkt war es für mich, 2022 Headautorin des Films „Der Traum von fünf Prozent – Unterwegs“ zu sein, der Einblicke in kleine politische Parteien für die ARD und das ZDF bot. Seit 2023 bin ich freiberuflich tätig und realisiere Projekte wie die Doku-Serie „F*ck Berlin“ für die ARD-Mediathek im Auftrag des RBB. Meine Interessen drehen sich um Menschen, Kultur und Gesellschaft. Zudem begeistere ich mich für innovatives Storytelling und fesselnde Doku-Serien.

Filmografie & Skills

Ausführliche Filmografie

    2023

  • Autorin - F*CK BERLIN RBB-ARD - 4*30 min.
  • 2022

  • Co-Autorin - PSYCHO: Ich, ohne Bindung ARTE - 26 min. Co-Autorin Claudia Euen.
  • Co-Autorin - PSYCHO: Ich, schlaflos ARTE - 26 min. Co-Autorin Alba Vivancos.
  • Co-Autorin - PSYCHO: Ich, depressiv ARTE - 26 min. Co-Autorin Antje Behr.
  • 2021

  • Headautorin - Der Traum von fünf Prozent - unterwegs zu den kleinen Parteien ARD/ZDF - 90 min.
  • Autorin - Zu Tisch: Essonne ARTE - 26 min.
  • Co-Autorin - Zu Tisch: Alpujarra ARTE - 26 min. Co-Autorin Alba Vivancos.
  • 2020

  • Co-Autorin - PSYCHO: Ich, begehrend ARTE - 26 min. Co-Autorin Antje Behr.
  • Co-Autorin des französisches Teils - PSYCHO: Ich, (un)aufmerksam ARTE - 26 min. Co-Autorin Antje Behr.
  • Autorin - PSYCHO: Ich, resilient ARTE - 26 min. Co-Autorin Antje Behr.
  • Recherche für das Französisches Teil, Grafikkoordination - Corona-Chroniken - Ein Virus verändert die Welt ARTE - 60 min.
  • Recherche für das Französisches Teil mycoronadiary ARTE - 4*15 min.
  • Ansprechpartnerin, Dreh koordination und recherche für das Französisches Teil Generation Greta 3 Sat - 45 min. Autor Thorsten Berrar
  • 2019

  • Autorin - Zu Tisch in : Provenzalische Voralpen ARTE - 26 min.
  • Autorin - Alpendörfer - Frankreich: Drei Ärztinnen für ein Dorf ARTE - 30 min.
  • Autorin des französisches Teils - Die Welt der Brücken : Hoch über weite Täler ARTE - 52 + 43 min.
  • Interviewdreh für das Französisches Teil Sound of Freedom ARTE, 2*52 min. – Autoren Ulrike Neubecker, Bernard Wedig, Chrysanthi Goula
  • 2018

  • Dreh für das Französisches Teil - Plan B - Stadt, Land, Flut - Neue Methoden bei Hochwasser ZDF - 30 min.
  • Recherche und Interviewdreh für das Französisches Teil 1648 - Der lange Weg zum Frieden ARTE, 90 min. – Autor Holger Preusse.
  • Autorin - Plan B – Rares & Royales – Ein Herz für Schlösser ZDF/ARTE - 30 min.
  • Autorin - Zu Tisch in den Westalpen ARTE - 26 min.
  • 2017

  • Co-Autorin - Re: Mehr Geld für Bauern - Fair statt billig ARTE - 30 min. Co-Autorin. Stefanie Fleischmann
  • Autorin - Re: Urlaub trotz Terror – Tourismus in Tunesien ARTE - 30 min.
  • Französische Untertiteln#MY ESCAPE 91 min. - Autorin. Elke Sasse
  • Simultanübersetzung - Afro. Deutschland DW - 56 min. - Autorin. Adama Ulrich
  • 2016

  • Co-Autorin - Zu Tisch in : der Touraine ARTE - 26 min. Co-Autorin Elke Sasse
  • Recherche und Interviewdreh für das Französisches Teil Leibniz – auf der Suche nach der Weltformel ARTE, 55 min — Autor Holger Preusse
  • Co-Autorin - Das Geheimnis der Bergkräuter Westalpen – Die süße Versuchung SERVUS TV - 52 min. Co-Autorin Elke Sasse
  • Autorin des französisches Teils - Mit der U-Bahn um die Welt: Frankreich RBB - 15 min.
  • Autorin - Zu Tisch in : Lyon ARTE - 26 min.
  • 2015

  • Co-Autorin - Handgemacht in Marseille ARTE - 26 min. Co-Autorin. Caroline Härtel
  • Autorin - Zu Tisch in : Gascogne ARTE - 26 min.
  • Dreh und Ansprechpartnerin - Terror in Paris - meine Stadt in Trauer Dbate - 12 min.
  • 2014

  • Autorin - Grenzgänger - Auf dem Stocherkahn durch das Grand Ried ARTE, 26 min.
  • Recherche und Dreh - Grenzgänger - Von Weil am Rhein bis Neuf-Brisach ARTE, 26 min. - Autor Lorenz Findeisen
  • Recherche und Dreh - Grenzgänger - Mit dem Esel durch die Vogesen ARTE, 26 min. - Autor Alix François Meier
  • Recherche und Dreh - Grenzgänger - Experimenteller Tourismus in Straßburg ARTE, 26 min. - Autorin Friederike Schlumbon
  • Recherche und Dreh - Grenzgänger - Über Stock und Stein durch den Schwarzwald ARTE, 26 min. - Autor Alix François Meier
  • Recherche und Dreh - Mission Incognito - Ayo ARTE, 26 min. - Autor Lorenz Findeisen
  • Recherche - WORLDWIDE BERLIN Web-Doku RBB/DW - 180 min. Autorin Elke Sasse.
  • 2013

  • Autorin - Euromaxx: Schwimenden Garten- DW - 3 min.
  • Co-Autorin - Euromaxx: Faszination Klettern - DW - 4 min.

Skills

Ich mag es, meine Filme von A bis Z zu realisieren: die Idee für ein Thema zu haben, zu recherchieren und einen Vorschlag zu schreiben. Interessante Protagonisten zu treffen, mit ihnen zu drehen, sich auf die Überraschungen einzustellen, die das dokumentarische arbeiten für mich bereithält. Ich mag es, ihre Geschichte zu erzählen indem ich eine geeignete Form finde. Wenn der Film geschnitten wird, wenn er Form annimmt, macht es mir Spaß, ihn neu zu erfinden. Ich mag es, kreativ mit Herausforderungen umzugehen und schöne Geschichten zu erzählen.

Themengebiete

  • Literatur, Kunst und Kultur: Ich liebe Literatur und habe ein besonderes Faible für zeitgenössische Werke. Ich habe ein Studium der Literatur in Frankreich und Deutschland absolviert. Meine Masterarbeit habe ich über die Wahrnehmung von Berlin in der zeitgenössischen französischen Literatur geschrieben. Ich komme aus einer Künstlerfamilie und habe eine gute Grundausbildung in Darstellender Kunst. Außerdem habe ich elf Jahre lang Trompete gespielt, zuerst klassisch und dann Jazz. Heute spiele ich aber leider kaum noch.
  • Geschichte und Politik: Im Rahmen meines Studiums und auch während der zahlreichen Recherchen für Filme interessieren mich Geschichte und Politik, insbesondere wenn sie einen deutsch-französischen Bezug haben.
  • Psychologie und Medizin: Als Legasthenikerin interessiere ich mich sehr dafür, wie unser Gehirn und die Psyche funktionieren. Daher sind die Filme der Serie Psycho besonders spannend für mich. Insbesondere interessiere ich mich für gesundheitliche Themen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Kulturgeographie und Landleben: Als leidenschaftliche Wandererin realisiere ich gerne Filme, die dem ländlichen Raum und seinen Besonderheiten eine Stimme geben.
  • Wissenschaft und Technologie: Ich interessiere mich sehr für künstliche Intelligenz, deep learning und digitale Kultur. Ich probiere gerne neue Tools und Technologien aus, um innovative Formate zu entwickeln.
  • Gastronomie: Ich bin eine passionierte Köchin und bin neugierig auf neue Rezepte und Kreationen. Filme über Küche und Kochen sind für mich eine Möglichkeit, um Kulturgeschichte des Alltags zu erfahren.

Sprachen

  • Französisch: Muttersprache
  • Deutsch: Verhandlungssicher in Wort und Schrift - C1
  • Englisch: Fließend in Wort und Schrift - B1/2
  • Spanisch : Gute Kenntnisse - A2
  • 100%
    Word, PowerPoint, Outlook
  • 80%
    Soziale Medien
  • 80%
    Audiomontage
  • 80%
    Photoshop, Premiere, Indesign
  • 50%
    Avid
  • 40%
    After Effects
  • 40%
    html, Wordpress

Informationen

  • Name: Marie, Sarah, Villetelle
  • Geburtsjahr: 1990
  • Wohnort: Berlin
Lebenslauf

Meine Erfahrungen und Ausbildung im Detail

Erfahrungen

Filmemacherin

Seit September 2022

Freiberuflich

  • Autorin von Dokus und Serien
  • Autorin - Redakteurin

    Juni 2015 - September 2022

    Berlin Producers Media

  • Autorin von Dokus und Reihen: 26 - 90 min.
  • Recherche, Entwicklung und Schreiben von einzelnen Dokumentarfilmprojekten, Doku-Serien und Magazinen auf Deutsch.
  • Recherche von Protagonisten vor Ort.
  • Übersetzung und Filmuntertitelung.
  • Konzeption und Entwicklung von digitalen Projekten (Webserie, Instagram Stories, Facebook Video).
  • Interviews und Recherche für lange Formate.
  • Mobile reporting: Betreuung von Protagonisten und Kollektion von user generated content.
  • Festival

    2019

    Top of the Docs - Leipzig

    Pitch in der engen Auswahl: « Für immer Online » entwickelt zusammen mit Jean Boué.

    Hackathon

    17-18 Juni 2016

    Popathon

    Brainstorming über nicht-lineare Projekte rundum den Film "War on my phone".

    Hackathon

    2016

    Funk

    Entwicklung von nicht-linearen Projekten zum Launch von Funk.

    Hackathon

    2015

    Popathon

    Brainstorming über nicht-linare Erzählungen um den Film "Oil Promise".

    Workshop: "Dramaturgy for Producers"

    7-8.03.2016

    IFS Köln

    Spring camp workshop. Dramaturgie, Drehbücher schreiben und auswerten. Referent: Keith Cunningham.

    Workshop: "Non-fictional Storytelling"

    22./23. 10.2015

    Grimme Academie - Köln

    Weiterbildung für Volontäre, Jung -redakteure und -producer. Referentin: Elisabeth Neumann.

    Volontärin

    November 2013 - Oktober 2015

    Neue Artfilm

    Zunächst als Praktikantin und dann als Volontärin in einer Tochterunternehmen von Berlin Producers Media.

    Praktikantin

    Juni 2013

    Euromaxx - Deutsche Welle

    Autorin von drei kurzen Reportagen für das europäische Magazin Euromaxx.

    Praktikantin

    März 2013 - Mai 2013

    der apparat

    Volontärin für die Sendungen "Die Profis" und "Die Schöne Woche" des öffentlich-rechtlichen Radiosenders Radio Eins des RBB. Recherche für eine wöchentliche Wissenschaftssendung und eine wöchentliche Kulturnachrichtensendung. Einige "On-Air" kurze Einsätze und Produktion einer Episode des Wissenschaftsprogramms.

    Praktikantin

    Februar 2013

    Centre Français de Berlin

    PR und Betreuung der Wordpress Webseite

    Ausbildung

    September 2013

    Radio Mephisto - Leipzig

    Autorin von einer Sendung im Rahmen der Ausbildung.

    Seminar

    2010

    Alex

    Autorin einer Sendung vom « Dahlemer Diwan » im Rahmen eines Radio Seminars der FU

    Freiwilige

    Januar 2012 - Januar 2013

    Radio Campus Paris

    Wöchentliche europäische Radiosendung über Kultur und Politik in Europa.

    Freiwilige Artikel

    2008-2012

    La Quinzaine littéraire

    Buchrezenzionen

    Freiwilige

    2006-2009

    Radio libertaire

    Teilnahme und Organisation von "Nacht der Wörter". Veranstaltung zur Amateurliteratur mit Inhaftierten.

    Ausbildung

    Master 2 in deutsch-französischem Journalismus

    Oktober 2012 - Juni 2013

    Universität Sorbonne Nouvelle - Paris 3

    Master in deutsch-französischen Journalismus (M.A.). Journalistisches Schreiben von Artikeln und Realisation von Video -und Audioreportagen.

    Master 1 - Literatur, Kunst und Modernes Denken

    Juni 2012 - Oktober 2011

    Universität Denis Diderot (Paris VII)

    Forschungsmaster (I) in Zeitgenössischer Literatur : “Berlin, Form einer Insel. Die Wahrnehmung Berlins in der Französischen Literatur seit dem Mauerfall.”

    Bachlor of Art - AVL

    Oktober 2010 - Juni 2011

    Freie Universität Berlin

    Erasmusjahr in Berlin. Seminare in allgemeiner und vergleichender Literaturwissenschaft, Germanistik, Romanistik, Geschichte, Film und Radio.

    Vorbereitungsklasse (CPGE) - Schwerpunkt Filmwissenschaft.

    September 2008 - Juni 2010

    Lycée Jean-Pierre Vernant in Sèvres

    Vorbereitungsklasse zum Aufnahmeverfahren der Hochschule École normale supérieure de Lyon (ENS Lyon; eine französische Grande École). Fächer: Literatur, Philosophie, Geschichte, Geographie, Deutsch, Filmwissenschaft. In Rahmen des Schwerpunkts Filmwissenschaft habe ich zwei Kurzfilme realisiert die im "Forum des Images" in Paris ausgestrahlt wurden.

    Kontakt

    Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

    Ich bin offen für Zusammenarbeit von Projekten.

    Mich Treffen

    Berlin

    Mir eine Mail schreiben

    marie.villetelle(at)posteo.net

    Mich Anrufen

    Mobil: (+33) 6 63 17 98 15